Quickcheck "Deutschlernen"

Ich suche andere Angebote, um mein Deutsch zu verbessern

Im Landkreis Rastatt gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Deutsch schreiben und sprechen zu lernen:

BEF Alpha - kostenloses Kursangebot

An diesem Kurs können Geflüchtete und Schutzsuchende teilnehmen, wenn sie keine oder wenig Kenntnisse der lateinischen Schrift und der deutschen Sprache haben. Also, wenn sie nicht oder fast nicht lesen und schreiben können.
Der Kurs hat 980 Unterrichtseinheiten. Insgesamt dauert ein BEF-Alphakurs ungefähr 40 Wochen. Teil des BEF-Alphakurses ist die 5-wöchige Teilnahme an einem Praktikum. Am Ende des Kurses können Sie das Sprachniveau A1 oder A2 erreichen. 
Normalerweise sind die Teilnehmenden zwischen 20 und 35 Jahre alt. BEF-Alphakurse werden im Landkreis Rastatt auch häufig mit Kinderbetreuung angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Erstorientierungskurs - kostenloses Kursangebot

In einem Erstorientierungskurs lernen die Teilnehmenden erste Deutschkenntnisse und wichtige Dinge für den Alltag in Deutschland. Zum Beispiel, wie man einen Krankenwagen ruft, ein Ticket für die Bahn kauft oder im Supermarkt einkauft. Außerdem besuchen sie wichtige Orte wie die Ausländerbehörde oder die Stadtbibliothek.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterstützt diese Kurse, damit Menschen, die neu in Deutschland sind, sich besser zurechtfinden.
Vorkenntnisse in Deutsch sind nicht nötig, da der Kurs in einfachem Deutsch gehalten wird. Der Kurs dauert 3 bis 4 Monate, mit unterschiedlichen Zeiten pro Woche und Tag. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte fragen Sie bei den Kursträgern nach, wann Erstorientierungskurse im Landkreis Rastatt starten. Die Kontaktdaten der Kursträger finden Sie hier.

Deutschkurs DRK Ortsverein Rastatt e.V.

Der DRK Ortsverein Rastatt e.V. bietet Deutschkurse für alle an, die die deutsche Sprache lernen möchten. Es gibt Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundbildungszentrum Rastatt/Baden-Baden - kostenloses Kursangebot für Teilnehmende

In Deutschland gibt es viele Menschen, die Schwierigkeiten mit Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Das Grundbildungszentrum hilft ihnen mit Kursen in diesen Bereichen. Es gibt auch Kurse für digitale Bildung (z. B. Kurs: Arbeiten mit dem Computer und dem Handy) und für den Alltag. Diese Kurse sind kostenlos und richten sich an Erwachsene, auch an Menschen, die nicht Deutsch sprechen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Sprachkursträger

Falls Sie weitere Kurse zum Deutsch lernen suchen, fragen Sie bei den Sprachkursträgern nach Angeboten und Kosten nach.

Kostenlose Online-Angebote

Es gibt viele Online-Angebote, um Deutsch zu lernen, z.B.:

<<zurück

Inhalt

Ihre Fragen beantwortet gerne

Ulrike Benavente

stellv. Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte

Telefon 07222 381 4334
Fax 07222 381 4399
Gebäude Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Raum D4.01