Aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Rastatt 29.04.2025 Jobbörse für Zugewanderte im Landkreis Rastatt In Kooperation mit dem Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Jobcenter veranstaltet der Landkreis Rastatt eine Jobbörse mit dem Fokus auf zugewanderte Personen. Mit dieser Veranstaltung haben zum einen zugewanderte Personen die Möglichkeit, interessante Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Gleichzeitig besteht für Unternehmen aus dem Landkreis Rastatt die Möglichkeit, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. 02.04.2025 Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften startet Ab dem 1. April 2025 können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neu gegründeten Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens beantragen. Damit bietet Baden-Württemberg eine zentrale und spezialisierte Anlaufstelle für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen möchten. 25.02.2025 Runder Tisch zur stärkeren Vernetzung bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel haben Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Besonders betroffen sind Berufe im Handwerk und MINT-Bereich, in der Produktion und Fertigung, in den Bereichen Bau und Gebäudetechnik, Lehre und Erziehung sowie insbesondere in der Kranken- und Altenpflege. 03.12.2024 Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte Der Landkreis Rastatt startet ein neues Integrationsprojekt, um gezielt Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zu fördern und sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen. Weitere Nachrichten Veranstaltungen & Termine im Landkreis Weitere Veranstaltungen
29.04.2025 Jobbörse für Zugewanderte im Landkreis Rastatt In Kooperation mit dem Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Jobcenter veranstaltet der Landkreis Rastatt eine Jobbörse mit dem Fokus auf zugewanderte Personen. Mit dieser Veranstaltung haben zum einen zugewanderte Personen die Möglichkeit, interessante Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Gleichzeitig besteht für Unternehmen aus dem Landkreis Rastatt die Möglichkeit, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden.
02.04.2025 Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften startet Ab dem 1. April 2025 können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neu gegründeten Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens beantragen. Damit bietet Baden-Württemberg eine zentrale und spezialisierte Anlaufstelle für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen möchten.
25.02.2025 Runder Tisch zur stärkeren Vernetzung bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel haben Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Besonders betroffen sind Berufe im Handwerk und MINT-Bereich, in der Produktion und Fertigung, in den Bereichen Bau und Gebäudetechnik, Lehre und Erziehung sowie insbesondere in der Kranken- und Altenpflege.
03.12.2024 Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte Der Landkreis Rastatt startet ein neues Integrationsprojekt, um gezielt Frauen mit Zuwanderungsgeschichte zu fördern und sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.
Quicklink Navigator Schnell zum gewünschten Ziel Ansprechpersonen Städte und Gemeinden Projekte Deutsch lernen Einbürgerung Ausländerbehörde Arbeit Gesundheit Formulare und Anträge Integrations- management Migrationsberatung Dolmetscher Netzwerk Integreat App